Finanzanalyse für klügere Entscheidungen
Entwickeln Sie fundierte Analysefähigkeiten und treffen Sie datenbasierte Geschäftsentscheidungen, die Ihr Unternehmen voranbringen.
Praktische Finanzanalyse verstehen
Unser systematischer Ansatz vermittelt Ihnen die wesentlichen Kenntnisse der Finanzanalyse. Von Bilanzauswertungen bis hin zu Cashflow-Prognosen – lernen Sie, wie echte Finanzexperten arbeiten.
-
Kennzahlenanalyse und Benchmarking-Methoden
-
Risikobewertung und Szenario-Modellierung
-
Investitionsrechnung und Bewertungsverfahren
-
Branchenvergleiche und Marktanalysen

Unsere Fachbereiche
Seit 2019 entwickeln wir maßgeschneiderte Analyse-Ansätze für verschiedene Unternehmenstypen und Branchen.
Mittelständische Unternehmen
Spezialisierte Analyseverfahren für Familienunternehmen und mittelständische Betriebe mit besonderem Fokus auf Liquidität und Wachstumspotential.
Start-ups & Scale-ups
Bewertungsmethoden für junge Unternehmen, Burn-Rate-Analysen und Finanzierungsrunden-Vorbereitung mit innovativen Kennzahlen.
Immobilienwirtschaft
Cashflow-Modelle für Immobilienprojekte, Renditeberechnungen und Marktzyklen-Analysen im deutschen Immobilienmarkt.
Datensammlung & Aufbereitung
Der erste Schritt jeder professionellen Analyse: Wir zeigen Ihnen, wie Sie relevante Finanzdaten systematisch erfassen und für die weitere Bearbeitung strukturieren. Dabei lernen Sie auch, unvollständige oder fehlerhafte Datensätze zu erkennen.

Analyse & Interpretation
Hier entwickeln Sie ein Gespür für die Zahlen. Wir arbeiten mit realen Unternehmensbeispielen und zeigen Ihnen, wie Sie zwischen verschiedenen Kennzahlen Zusammenhänge erkennen und diese richtig deuten.


Die praktischen Beispiele haben mir geholfen, komplexe Zusammenhänge zwischen verschiedenen Kennzahlen zu verstehen. Besonders wertvoll waren die Fallstudien aus dem Mittelstand.
Branchenanerkennung
Unsere Arbeit wird von führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften und Beratungsunternehmen geschätzt.
IHK-Partnerschaft 2024
Offizielle Anerkennung als Bildungspartner der Industrie- und Handelskammer Stuttgart für Weiterbildungen im Finanzbereich.
Qualitätssiegel Bildung
Zertifizierung durch den Bundesverband der deutschen Bildungsanbieter für herausragende Kursqualität und Teilnehmerzufriedenheit.
Fachjournal-Empfehlung
Auszeichnung als "Empfohlener Weiterbildungsanbieter" durch das Fachmagazin Controlling & Finance im Dezember 2024.